Seit 1925 Ihr neutraler Ansprech­partner für Vorsorge

Wir feiern unser 100-jähriges Jubiläum!

An alle aufstrebenden Unternehmer, Leistungsträger und Selbstständige, an Freiberufler und Verbände: Wir unterstützen Sie dort, wo Fragen offen bleiben. Neutral, kompetent und aktuell.

/ Top News

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Betriebsrentenstärkungsgesetz und betriebliche Altersversorgung - Reichstagskuppel

Die Bundesregierung macht Druck bei der Reform der betrieblichen Altersversorgung

Nachdem das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vor kurzem einen Gesetzentwurf zu Änderungen in der gesetzlichen Rentenversicherung in die Ressortabstimmung gegeben hat, wurde nun die Verbändeanhörung zum Entwurf eines zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes gestartet.

/ Karriere

IPV sucht Mitarbeiter – Gezeichnete Darstellung eines Schreibtisches mit Laptop, Unterlagen und Kaffeetasse. In der Mitte der Zeichnung der Fernsehturm

Wir suchen: Fachinformatiker Systemintegration / Systeminformatiker / IT-Systemadministrator (m/w/d)

Um unsere IT-Infrastruktur weiterzuentwickeln, suchen wir für unseren Standort Berlin-Mitte einen engagierten Fachinformatiker Systemintegration / Systeminformatiker / IT-Systemadministrator (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit. Passen wir zusammen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

/ Rechentool

IPV- Rentennavigator– Foto einer arbeitenden Person am Schreibtisch mit Laptop und Taschenrechner

Jetzt neu: Der IPV-Rentennavigator

Hier erhalten Sie mit wenigen Eingaben eine grobe Schätzung der erwarteten Rente. Wenn Sie weitere Angaben machen, z.B. zu Altersvorsorgeverträgen oder Daten aus der Digitalen Rentenübersicht importieren, erhalten Sie ein genaueres Ergebnis.

/ Gewinnspiel

Bild mit Konfetti, einem Cupcake und der Ankündigung eines Gewinnspiels zum 100 jährigen IPV Jubiläums

100 Jahre – ein Grund zu feiern!

Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern und Kooperationspartnern für ein Jahrhundert voller Vertrauen und Gemeinschaft. Als besonderes Dankeschön verlosen wir jeden Monat exklusive Preise, die an unser Jubiläum und den IPV erinnern. Tauchen Sie ein in 100 Jahre IPV-Geschichte! Jeden Monat widmen wir uns einem neuen Jahrzehnt – mit spannenden Fragen und der Chance auf einen Gewinn. Nehmen Sie gleich hier teil!

/ Jubiläum

Industrie-Pensions-Verein e.V. (IPV) – Foto des gesamten Teams mit einer 100 zum 100 jährigen Jubiläum

Wir feiern unser 100-jähriges Jubiläum!

Am 9. Januar 1925 wurde unser Verein gegründet, und genau 100 Jahre später blicken wir stolz auf eine bewegte Geschichte voller Wachstum, Innovation und Zusammenhalt zurück. Gemeinsam schauen wir mit Zuversicht und Motivation in die Zukunft – auf viele weitere Jahre voller Erfolg und spannender Herausforderungen.

/ Journal 01-2025

IPV – Buntes Frontbild des Journals zum 100 jährigen Jubiläum mit den Themen: Private Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge, Betriebliche Altersvorsorge, IPV-Aktuell.

Das neue Journal ist da!

Wie bleibt man gesund und finanziell abgesichert – heute und in Zukunft? Wir werfen einen frischen Blick auf smarte Vorsorgestrategien, neue Trends und spannende Einblicke. Neugierig? Dann lohnt es sich, weiterzulesen!

Liebe IPV-Mitglieder,

wie jedes Jahr können Sie auch 2025 durch Ihre Mitgliedschaft beim IPV von unseren exklusiven Tarifen und Leistungen profitieren. Der jährliche Mitgliedsbeitrag von 12 Euro wird im Januar 2025 fällig und, soweit Sie uns eine Lastschriftermächtigung erteilt haben, von uns eingezogen.

Falls Sie dazu Fragen haben, lesen Sie hier unsere FAQ oder rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer 030 206732-0 an.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

/ Vorteile

Die Vorteile der IPV-Mitgliedschaft

Rund 350.000 Mitglieder profitieren bereits von den Vorteilen der IPV-Mitgliedschaft.

Durch die Mitgliedschaft im IPV erhalten Sie und Ihre Familie zahlreiche Vorteile. Profitieren Sie von günstigen Versicherungstarifen, die wir für Sie mit unseren Vertragspartnern vereinbart haben. Haben Sie rechtliche Fragen rund um Ihre Altersversorgung? Wir beantworten Ihnen diese gern. Nutzen Sie unsere Weiterbildungsmöglichkeiten zu Mitgliedskonditionen und genießen Sie die Vorteile unseres Gesundheitsmanagers.

/ Publikationen

Aktuelle Beiträge

Betriebsrentenstärkungsgesetz und betriebliche Altersversorgung - Reichstagskuppel

Die Bundesregierung macht Druck bei der Reform der betrieblichen Altersversorgung – Betriebsrentenstärkungsgesetz 2026/27

Die Bundesregierung treibt die Reform der betrieblichen Altersversorgung (bAV) mit einem neuen Gesetzentwurf zum zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetz voran. Kernpunkte sind die Öffnung des haftungsarmen Sozialpartnermodells für branchenfremde Tarifverträge, die Einführung eines Opting-Out-Modells auch über Betriebsvereinbarungen sowie Verbesserungen beim Förderbetrag für Geringverdiener. Außerdem soll die Abfindung von Bagatellanwartschaften erleichtert, der Rentenübergang flexibilisiert und das Fortführungsrecht nach entgeltfreien Zeiten ausgeweitet werden. Trotz positiver Ansätze bleiben zentrale Forderungen der Verbände wie die Absenkung von Garantievorgaben oder der Wegfall der Schriftform unberücksichtigt. Die meisten Neuerungen sollen 2026 oder 2027 in Kraft treten.

Weiterlesen
IPV Report Familienbetrieb 2025 Seite 1

IPV-Report Der Familienbetrieb

Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie bei Freiberuflern, Ärzten, Architekten u. ä. arbeiten oft enge Familienangehörige mit. Sie sind eine wichtige Stütze für den Unternehmensinhaber und sichern durch ihr Engagement eine erfolgreiche wirtschaftliche Existenz des Betriebes (Familienbetrieb).

Auch im Hinblick auf die Generationennachfolge lohnt es sich, Angehörige schon im Vorfeld im Betrieb zu beschäftigen. Deshalb ist es umso wichtiger, das Arbeitsverhältnis so zu gestalten, dass der mitarbeitende Angehörige steuer- und sozialversicherungsrechtlich als Arbeitnehmer anerkannt wird. So können die Vorteile des Betriebsausgabenabzugs vom Betrieb genutzt werden und gleichzeitig stehen dem Familienangehörigen die Wege der gesetzlichen, betrieblichen und geförderten privaten Altersversorgung offen. Grundsätzlich ist zu unterscheiden, ob der mitarbeitende Angehörige gleichzeitig Mitunternehmer ist oder ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis besteht. Hierbei zählt nicht, wie der Anstellungsvertrag arbeitsrechtlich gestaltet ist, sondern wie er tatsächlich umgesetzt und gelebt wird.

Weiterlesen

Profitieren Sie von den Vorteilen einer IPV-Mitgliedschaft

/ Partner

Unsere Versicherungs- und Gesundheitspartner

Wir arbeiten gezielt mit starken Partnern zusammen, um unseren IPV-Mitgliedern ein vollumfassendes Leistungsangebot zu gewährleisten. IPV-Mitglieder können bei unseren Versicherungspartnern Vorsorgeverträge zu Sonderkonditionen abschließen. 

Unsere Versicherungspartner

Unsere Gesundheitspartner